Astrid Golda

// 18. Jan. 2018 //

„zuhören!“ – die aktuelle Produktion auf LP

 

Aufgenommen im Mushroom-Studio in Pinkafeld, bringt die neue Vinyl-LP „ zuhören!“ von Astrid Golda alte und neueste Lieder, Songs der CD „aus:zeit“ (2015) sowie der erst 2018 erscheinenden Studio-CD „Rausch und Kater“. Gemeinsam mit der Band, bestehend aus David Piribauer (drums), Michael Mozeth (vocals, bass), Christoph Mares (vocals, percussion), Markus Jakisic (keyboard), Dominik Reisner (Akustik-Gitarre) und Thomas Palme (E-Gitarre), entstand dabei eine explosive Live-Session voll intensiver Eigendynamik. Voll von lustvoller Überschreitung der Grenzen zwischen Singer-Songwritertum, Acoustic Pop und Deutschrock. Astrid Goldas Liedtexte handeln von Beziehungen, von Zwischenmenschlichem, vom Anfangen, von Krisen und vom Loslassen. Manche thematisieren düstere Seiten, andere wiederum bejubeln die Liebe und den Aufbruch im Leben.

Produziert von Astrid Golda und David Piribauer

Astrid Golda Bio
Geboren in Wien. Die Sängerin und Schauspielerin erhielt ihre Ausbildung im Performing Center Austria, studierte Gesang bei Dr James Moore und Schauspiel bei Ingrid Sturm.
Eigenes Musik-Comedy Programm (seit 2008): „Trash for Cash“ mit Petra Kreuzer. Duoprogramm (seit 2003) „Celebration for two“ mit Otmar Binder, Mitglied von „Manfred Chromys Texasschrammeln“ (2010 bis 2013). Als Mitglied des erfolgreichen Gesangstrios „Three Girl Madhouse“ (1987 bis 1999) war sie genauso tätig, wie als Sprecherin und Gast in verschiedenen Entertainment Shows von und mit Louis Austen und Andy Lee Lang. Außerdem sang sie mit Johnny Logan, Wolfgang Ambros, Hansi Lang, Uli Baer, Hannibal Means und Erik´s Affair.
Theaterengagements führten sie zu „Dinner and Crime“, an das Etablissement Ronacher, Rennaissance Theater, Aelos Theater, Wiener Unterhaltungstheater, Theater 82er Haus sowie an das Wiener Metropol. Sie spielte Hauptrollen in Produktionen wie: „Fifty – Fifty“, „Iphigenie“, „Prinz und Bettelknabe“, „Die wundersame Reise des kleinen Kröterich“, „Konrad oder das Kind aus der Konservendose“, „Riding the Fence“, „HOLYWUT“, „Nestroy Destroy“, „Brabant zu Füßen“, „Fest des Lebens“, „Das weisse Rössl“, „Best of Songcontest“, „Sag es mit Musik“, „Sisi – Beuteljahre einer Kaiserin“, „Pflanz der Vampire“, „Be-Bop-A-Lulatsch „, „Sing , Baby, Sing“ und „Frühere Verhältnisse“. Des Weiteren wirkte sie in TV – Produktionen wie: „Kommissar Rex“ und „Tohuwabohu“ mit.

Home
Facebook
YouTube

© 2000–2025 // ROSSORI Promotion & Music // PATE RECORDS // All rights reserved // Press