MIDEM 2013

// 17. Jan. 2013 //

Erfolgreicher Auftritt Österreichs auf der Musikmesse MIDEM in Cannes / Bejubelter Showcase mit Musik aus Österreichs vor internationalem Publikum

Die nach wie vor größte internationale Musikmesse MIDEM setzt in den Jahren der Krise auf Synergien mit der Wirtschaft und Unterstützung in Sachen Marketing und Start-Up-Firmen. Live-Musik rückte 2013 vermehrt ins Zentrum des Messegeschehens: Konzerte in angesagten Clubs und namhafte Bands im Zelt Magic Mirror direkt neben dem Palais des Festivals sorgten für die Stimmung, mit der sich die MIDEM in den annähernd 50 Jahren ihres Bestehens den legendären Ruf gesichert hat. Daneben standen Start-Up-Firmen aus dem technischen Bereich und die Themen Marketing und Brands im Mittelpunkt. Beim „Visionary Monday“ wurde über den effektiven Zugang zum Markt diskutiert; in der „MIDEM Academy“ wurden in Workshops neue Marketing-Konzepte erarbeitet und in der „Innovation Factory“ gab es neue Networking Formate zu entdecken.

Der chinesische Pianist Lang Lang betonte in seiner Keynote die Bedeutung der musikalischen Förderung von Kindern. In der von ihm ins Leben gerufenen Lang Lang Music World, einem multifunktionalen Kunstzentrum, wird mit speziell entwickelten pädagogischen Produkten die Freude von Kindern an Musik geweckt.

28 österreichische Firmen und Organisationen präsentierten sich von 26. – 29. Jänner 2013 am Österreich-Stand und nützten die Gelegenheit, internationale Partner zu treffen und ihre Netzwerke zu pflegen und zu erweitern.

Gefördert wurde der Messeauftritt Österreichs von AKM/GFÖM, departure, IFPI/LSG, Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA), ÖSTIG, WKO Wien und AWO – go international – einer Initiative der WKO und des BMWFJ. Ein Kooperationspartner ist Austrian Music Export.

„Die MIDEM ist der ideale Ort für Österreich, seine MusikerInnen und deren Verwerter, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und zielführende Kontakte zu knüpfen. Der Showcase „Austria Sounds Great“ war durch seine abwechslungsreiche Musik eine gelungene musikalische Reise durch Österreich und eine bereichernde Erfahrung für die jungen MusikerInnen“, so Mario Rossori, Organisator der Österreich-Präsentation auf der MIDEM.

Ein umwerfender Erfolg war der österreichische Showcase auf der MIDEM 2013. Unter dem eingeführten Slogan „Austria Sounds Great“ rockten Trio Fidelio, Eva K. Anderson, The Bandaloop und Stereoface das voll besetzte Morrison’s Irish Pub. Die musikalische Reise durch Österreich wurde für die ausländischen Partner auch physisch nachvollziehbar gemacht durch die CD „4444 seconds of Austrian Pop!-Music (Vol. 14)“ des Projekt pop! und den Rockhause Sampler „Salzburg sounds Xtra Ordinary! (Vol. 16)“.

„Die Österreichische Pop-Musik braucht den internationalen Vergleich nicht zu scheuen. Das vielfältige Musikprogramm wurde vom Exportbeirat des Österreichischen Musikfonds gut ausgewählt“, betont Mario Rossori. „Die Berichterstattung durch Eva Twaroch im ORF/TV mit Beiträgen in der ZIB 24 und dem Magazin HEUTE mittag sowie dem Bericht im Mittagsjournal von Ö1 war eine Unterstreichung der gelungenen Aktivitäten Österreichs in Frankreich.“

Die folgenden österreichischen Firmen / Organisationen / MusikerInnen waren auf der MIDEM 2013 vertreten:
Advantage Austria, AKM, Allround Music, Austro Mechana, Aussenwirtschaft Austria, Franco Caro, Melanie Dulcetta, Traude Fritz, GFÖM, Hermann Hoch, Hey-U Media Group, Ifpi, Inandout Distribution, Karajan Zentrum, kdg mediatech, Georg Leitner Productions, monkey.music, Opus Music, Österreichischer Musikfonds / Projekt pop!, Pate Records, Preiser Records, Rebeat Digital, Michael Scheickl, Schwaiger Music, Tritonus Arts, Michael Vatter, Videoland Medienvertrieb und VTMÖ (indie.at).

no images were found

© 2000–2025 // ROSSORI Promotion & Music // PATE RECORDS // All rights reserved // Press